Die Triggerpunkttherapie zielt auf die Beseitigung von Schmerzen ab, die auf myofasziale Triggerpunkte zurückgeführt werden. Diese sind lokal begrenzte Muskelverhärtungen, die druckempfindlich sind und an anderen Stellen im Körper Schmerz auslösen können.
Myofasziale Triggerpunkte gehören zu den häufigsten Ursachen für chronische Schmerzen am Bewegungsapparat – sogenannte myofasziale Schmerzen. Sie können überall am Körper vorkommen. Eine professionelle Triggerpunkt-Therapie durch Akupressur und Akkupunkturpflaster löst die Verspannung nachhaltig und damit auch den Schmerz. Aktive myofasziale Triggerpunkte schmerzen auch ohne dass sie gedrückt werden, schwächen den betroffenen Muskel und sind sehr empfindlich. Latente myofasziale Triggerpunkte schmerzen nur bei Druck.